Am Freitag, den 14. November 2025 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Strengen statt.
Kommandant Andreas konnte neben den Mitgliedern auch Bürgermeister Harald Sieß, Vizebürgermeister Gernot Neuhauser, Bezirksfeuerwehrkommandant Simon Schwendinger und Abschnittskommandant Christian Starjakob begrüßen.
Für unseren verstorbenen Kamerad Erwin Mair wurde zu Beginn der Versammlung eine Gedenkminute abgehalten.
Zum Stichtag der Jahreshauptversammlung hat die Feuerwehr Strengen einen Mitgliederstand von:
- 75 – Aktiven
- 13 – Außer Dienst
- 5 – Reserve
- 26 – Jugend
- 119 – Gesamtmannschaftsstärke
Die Feuerwehr Strengen wurde im vergangenen Jahr zu 16 Einsätzen alarmiert. Um für die herausfordernden Einsätze optimal vorbereitet zu sein, wurden 20 Übungen abgehalten, unzählige Kurse absolviert und an verschiedensten Bewerben teilgenommen.
Erfolgreich war auch die Jugendfeuerwehr – Beim Wissenstest in Prutz konnte 14x das Abzeichen in Silber erreicht werden. Im gesamten Jahr waren die Mädchen und Burschen bei 20 Proben und verschiedenen weiteren Zusammenkünften aktiv.
Befördert bzw. ausgezeichnet wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung:
Hauptfeuerwehrmann
- OFM Daniel Grünauer
- OFM Dominik Juen
- OFM Michael Juen
- OFM Raphael Zangerl
Oberlöschmeister
- LM Lukas Haueis
Hauptlöschmeister
- OLM Christoph Grünauer
- OLM Emanuel Mungenast
Für 25-jährige Tätigkeit
- HLM Raphael Spiß
Für 50-jährige Tätigkeit
- HFM Franz Zangerl
Für 70-jährige Tätigkeit
- HFM Franz Hiesel
Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbands, Stufe III (Bronze)
- OLM Simon Mark
- OV Michael Spiß
Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbands, Stufe II (Silber)
- HLM Heiko Zangerl
Im Zuge der Jahreshauptversammlung hat Kassier Michael Spiß sein Amt zurück gelegt. Bei der Neuwahl wurde von den anwesenden, wahlberechtigten Mitgliedern Konrad Jehle zum neuen Kassier gewählt.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste und dem Ausblick auf das kommende Jahr bedankte sich Kommandant Andreas Öttl bei allen für die gute Zusammenarbeit mit einem – „GUT HEIL“.




