Am Samstag, den 30. August 2025 fand ein Übungstag zum Thema Vegetationsbrände in St. Anton statt. An der Übung haben die Feuerwehren des Abschnitt Stanzertal, die Flughelfer sowie ein Polizeihubschrauber teilgenommen.
Der Übungstag begann mit einer theoretischen Einführung zu den Vegetationsbränden.
Nach der Anfahrt in den Bereich „Vorderrendl“, auf über 2.000 m Seehöhe, folgte eine Einweisung zu den verschiedenen Gerätschaften für die Brandbekämpfung.
Am Nachmittag konnten die zwei Gruppen der Feuerwehren nacheinander die Brandentwicklung eines kontrolliert entzündeten Bodenfeuers beobachten und dieses im Anschluss ablöschen.
Die Unterstützung des Polizeihubschraubers im Zusammenspiel mit den Flughelfern war bei der gesamten Übung ein beeindruckendes Schauspiel.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr St. Anton für die tolle Vorbereitung und Umsetzung der Übung.